
Anna Fischer, Kostja Ullmann und Inka Friedrich in einem Film von Marc Rothemund
Durch Zufall lernt die 17-jährige Lila den charismatischen Chriz kennen und verliebt sich sofort Hals über Kopf in ihn. Lila kommt gerade erst aus Amerika zurück, wo sie das letzte Jahr als Austauschschülerin gelebt hat. Sie weiß nicht, dass in Deutschland inzwischen eine Band namens "Berlin Mitte" eine Massenhysterie unter den weiblichen Teenies auslöst. Vor allem Chriz, ihr Leadsänger, sorgt für Ohnmachtsanfälle und schlaflose Nächte bei unzähligen Mädchen und jungen Frauen - so auch bei Lilas jüngeren Schwester Luzy.
Als Lila schließlich erfährt, in wen sie sich da verliebt hat, lassen die Komplikationen nicht lange auf sich warten. Doch sie ist mit ihren Gefühlen nicht alleine, denn auch Chriz ist der schlagfertigen, erfrischenden Art von Lila sofort erlegen - auch wenn ihn sein Manager Paul mit Nachdruck an seinen Vertrag erinnert, in dem er unterschrieben hat, dass er Single bleiben wird. In einer turbulenten Jagd quer durch Berlin müssen Lila und Chriz nicht nur weibliche Fans, lauernde Paparazzi und Chriz` hartnäckigen Manager abhängen - sie müssen sich auch darüber klar werden, ob sie zu ihrer großen Liebe stehen...
Altersfreigabe:
Laufzeit: ca. 104 min.
Originaltitel: Groupies bleiben nicht zum Frühstück
Darsteller: Anna Fischer, Kostja Ullmann, Inka Friedrich, Amber Bongard, Nina Gummich, Roman Knizka, Ben Braun, Joseph Mattes, Michael Keseroglu, Franziska Wulf, Frank Ziegler, Ole Fischer, Sina Tkotsch, Gülcan Karahanci, Marian Meder
Regie: Marc Rothemund Drehbuch: Kristina Magdalena Henn, Lea Schmidbauer Genre: Komödie, Lovestory Land: Deutschland 2010 Verleih: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH